Servus,
UML zur Beschreibung von Software kenn ich, aber beinahe überall ist ja auch ein Berichtswesen ("Reporting") integriert. Wie soll man sowas modellieren? Gibts da best practices?
UML & Reporting
- guhl
- Community-Man
- Beiträge: 5635
- Registriert: 10.10.2007, 13:19
- Wohnort: München - unter der Brücke
- Kontaktdaten:
UML & Reporting
Businesskaschper aka "fürn fuffi mach ich alles" (nur wie lange)
- matti_in
- Labertasche
- Beiträge: 9138
- Registriert: 26.03.2006, 23:07
- Wohnort: Ingolstadt (home of the illuminati)
- Kontaktdaten:
Re: UML & Reporting
Niiiciii (meine Kollegin die hier so vor sich hin programmiert) bräuchte ne spezifischere Fragestellung, dann könnte sie vielleicht auch antworten ...
Klopapier ohne Blümchen ist wie ein Bett ohne Kuschelkissen
- guhl
- Community-Man
- Beiträge: 5635
- Registriert: 10.10.2007, 13:19
- Wohnort: München - unter der Brücke
- Kontaktdaten:
Re: UML & Reporting
ok: ich hab ne Anwendung, die auf ner Datenbank aufsetzt, in der Transaktionsdaten gespeichert werden. In unserem Beispiel eben die Ticketverkaufsdaten zu den einzelnen Vorstellungen.
Dann hab ich zb einen PDF-Report "Wochenstatistik", der alle Vorstellungen der Woche getrennt nach Filmtitel, Tag, Uhrzeit auflistet und dazu die Anzahl der Besucher, Freikarten und den erzielten Umsatz pro Vorstellung auflistet und jeweils noch eine Summe über den Tag und die gesamte Woche bildet.
Um sowas für die Entwicklung zu beschreiben, hab ich mir bisher immer einen mit Excel und viel BlaBla abgebrochen.
Nu isses ja so, dass man zb mit BPMN und UML Anforderungen an eine Software sehr gut beschreiben kann. Und nun meine Frage: Gibt es eine Beschreibungssprache/Modellierungsmethode für solche Reports?
Dann hab ich zb einen PDF-Report "Wochenstatistik", der alle Vorstellungen der Woche getrennt nach Filmtitel, Tag, Uhrzeit auflistet und dazu die Anzahl der Besucher, Freikarten und den erzielten Umsatz pro Vorstellung auflistet und jeweils noch eine Summe über den Tag und die gesamte Woche bildet.
Um sowas für die Entwicklung zu beschreiben, hab ich mir bisher immer einen mit Excel und viel BlaBla abgebrochen.
Nu isses ja so, dass man zb mit BPMN und UML Anforderungen an eine Software sehr gut beschreiben kann. Und nun meine Frage: Gibt es eine Beschreibungssprache/Modellierungsmethode für solche Reports?
Businesskaschper aka "fürn fuffi mach ich alles" (nur wie lange)
- matti_in
- Labertasche
- Beiträge: 9138
- Registriert: 26.03.2006, 23:07
- Wohnort: Ingolstadt (home of the illuminati)
- Kontaktdaten:
Re: UML & Reporting
Hier die Antwort vom Würschtl Harry (den hab ich auch gefragt und der is unser C++ Gott):
Hi Matti,
sowei ich weis, gibt es da nichts generelles, aber zig-1000 Reporting Tools, z.B. Crystal Reports. Für jede DB, Fachgebiet, Prozeßbezogen, …..
Gibt doch einfach mal "reporting design" in Google ein => 69.400.00 Treffer
))
Es gab z.B. in Berlin die 5. Reportingfachkonferenz - also das Thema ist sssseeehhhhhrrrr umfangreich.
Ich würde so vorgehen, dass ich mir erstmal folgendes überlege:
Was soll reportet werden generell (siehe Zeile 2)
Auf welchem Betriebssystem
Woher kommen die Daten; Steht eine DB hinter den Daten? - Vielleicht gibt’s da schon ein entsprechendes Reporting Tool.
Zu reportende Daten / Prozesse ermitteln.
Gibt es Gruppierungsmöglichkeiten / Aufteilung in Kapitel
Zyklus der Reports
Jetz kann man sich mal über Layout der Reports gedanken machen und evtl. welche/s Tool/s eingesetzt werden soll.
Ich weis, das ist nicht die Antwort, die Du erwartet hast
) Aber als Denkanstoß ist das glaube ich ganz gut.
Gruß und ein schönes Wochende
Harry
Deine Antwort werde ich gleich mal weiter leiten, vielleicht kömmt ja noch was dabei raus.
Hi Matti,
sowei ich weis, gibt es da nichts generelles, aber zig-1000 Reporting Tools, z.B. Crystal Reports. Für jede DB, Fachgebiet, Prozeßbezogen, …..
Gibt doch einfach mal "reporting design" in Google ein => 69.400.00 Treffer

Es gab z.B. in Berlin die 5. Reportingfachkonferenz - also das Thema ist sssseeehhhhhrrrr umfangreich.
Ich würde so vorgehen, dass ich mir erstmal folgendes überlege:
Was soll reportet werden generell (siehe Zeile 2)
Auf welchem Betriebssystem
Woher kommen die Daten; Steht eine DB hinter den Daten? - Vielleicht gibt’s da schon ein entsprechendes Reporting Tool.
Zu reportende Daten / Prozesse ermitteln.
Gibt es Gruppierungsmöglichkeiten / Aufteilung in Kapitel
Zyklus der Reports
Jetz kann man sich mal über Layout der Reports gedanken machen und evtl. welche/s Tool/s eingesetzt werden soll.
Ich weis, das ist nicht die Antwort, die Du erwartet hast

Gruß und ein schönes Wochende
Harry
Deine Antwort werde ich gleich mal weiter leiten, vielleicht kömmt ja noch was dabei raus.
Klopapier ohne Blümchen ist wie ein Bett ohne Kuschelkissen
- matti_in
- Labertasche
- Beiträge: 9138
- Registriert: 26.03.2006, 23:07
- Wohnort: Ingolstadt (home of the illuminati)
- Kontaktdaten:
Re: UML & Reporting
hier Niiiciiiiis antwort:
Hmm. Glaube nicht das es da etwas spezielles gibt.
Auf jeden Fall kann man auch so etwas wie externe Ressourcen, also z.B. pdf Dateien, Datenbanken, etc. abbilden. Und man kann auch modellieren was in so einem Datenbank Eintrag dann alles drin steht.
Bin beim kurz mal googeln auf folgendes Buch gstoßen: http://www.amazon.de/Datenbank-Engineer ... 518&sr=8-1
Hmm. Glaube nicht das es da etwas spezielles gibt.
Auf jeden Fall kann man auch so etwas wie externe Ressourcen, also z.B. pdf Dateien, Datenbanken, etc. abbilden. Und man kann auch modellieren was in so einem Datenbank Eintrag dann alles drin steht.
Bin beim kurz mal googeln auf folgendes Buch gstoßen: http://www.amazon.de/Datenbank-Engineer ... 518&sr=8-1
Klopapier ohne Blümchen ist wie ein Bett ohne Kuschelkissen
- guhl
- Community-Man
- Beiträge: 5635
- Registriert: 10.10.2007, 13:19
- Wohnort: München - unter der Brücke
- Kontaktdaten:
Re: UML & Reporting
nöp das triffts leider nicht
ich will nur den inhalt modellieren

ich will nur den inhalt modellieren
Businesskaschper aka "fürn fuffi mach ich alles" (nur wie lange)
- matti_in
- Labertasche
- Beiträge: 9138
- Registriert: 26.03.2006, 23:07
- Wohnort: Ingolstadt (home of the illuminati)
- Kontaktdaten:
Re: UML & Reporting
Nochmal der Harry:
Hi nochmal,
Falls es eine Oracle DB ist, sollte er sich mal den Report Builder von Oracle ansehen.
Da gibt es Live Preview - Data Model View - Layout Model View - Parameter Form View.
Oder einfach hier mal lesen: http://download.oracle.com/docs/html/A7 ... wor_si.htm
Allgemein könnte man sowas auch mit UML - Activity Diagramm - drstellen, was beschreibt, welche Daten woher kommen.
Sequence Diagramme detailieren den Ablauf der Datenherkunft. (Queries)
Beschreibung der UML Diagramme z.B: http://www.ibm.com/developerworks/ratio ... y/769.html
Report Builder und Model Designer von MS wären z.B. so eine Toolkombination für DB-Reports.
http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 20475.aspx
Gruß Harry
PS: Wenn die noch gute Leute auf selbstständiger Basis brauchen - DU WEIST, WO DU MICH FINDEST
)))
Hi nochmal,
Falls es eine Oracle DB ist, sollte er sich mal den Report Builder von Oracle ansehen.
Da gibt es Live Preview - Data Model View - Layout Model View - Parameter Form View.
Oder einfach hier mal lesen: http://download.oracle.com/docs/html/A7 ... wor_si.htm
Allgemein könnte man sowas auch mit UML - Activity Diagramm - drstellen, was beschreibt, welche Daten woher kommen.
Sequence Diagramme detailieren den Ablauf der Datenherkunft. (Queries)
Beschreibung der UML Diagramme z.B: http://www.ibm.com/developerworks/ratio ... y/769.html
Report Builder und Model Designer von MS wären z.B. so eine Toolkombination für DB-Reports.
http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 20475.aspx
Gruß Harry
PS: Wenn die noch gute Leute auf selbstständiger Basis brauchen - DU WEIST, WO DU MICH FINDEST

Klopapier ohne Blümchen ist wie ein Bett ohne Kuschelkissen
- guhl
- Community-Man
- Beiträge: 5635
- Registriert: 10.10.2007, 13:19
- Wohnort: München - unter der Brücke
- Kontaktdaten:
Re: UML & Reporting
wir suchen gute leute auf festanstellungsbasis.
http://www.createctrl.com/de/jobs.php
und ja es ist ne oracle. der report-erzeuger ist list&label. Und ich will der Entwicklung möglichst präzise sagen
Das ist das Layout und das sind die Inhalte der einzelnen Spalten. Ich will den Report nicht machen sondern nur designen.
http://www.createctrl.com/de/jobs.php
und ja es ist ne oracle. der report-erzeuger ist list&label. Und ich will der Entwicklung möglichst präzise sagen
Das ist das Layout und das sind die Inhalte der einzelnen Spalten. Ich will den Report nicht machen sondern nur designen.
Businesskaschper aka "fürn fuffi mach ich alles" (nur wie lange)
- matti_in
- Labertasche
- Beiträge: 9138
- Registriert: 26.03.2006, 23:07
- Wohnort: Ingolstadt (home of the illuminati)
- Kontaktdaten:
Re: UML & Reporting
ich habs ihm gesagt.
mal sehen ... vielleicht haste ja demnächst ne bewerbung von ihm aufm tisch.
mal sehen ... vielleicht haste ja demnächst ne bewerbung von ihm aufm tisch.

Klopapier ohne Blümchen ist wie ein Bett ohne Kuschelkissen